Wie jedes Jahr zum Jahresende flattern jetzt wieder viele Briefe karikativer Organisationen ins Haus, deren Anlass die Bitte um eine Spende ist. Meistens landen sie nicht gelesen oder nur rasch überflogen im Altpapier. Nicht weil die meisten Menschen Spenden nicht wichtig finden. Aber sie finden auch ebenso viele Gründe es nicht zu tun. Sie haben gerade nicht die Zeit dafür. Sie wissen nicht, wohin sie spenden sollen. Oder sie sagen sich: Erst muss ich mehr verdienen, dann werde ich etwas von meinem Geld abgeben. Viele Menschen wollen zuerst sich selber helfen. Doch so funktioniert es nicht: Man erntet nicht, bevor man sät.

 

Der beste Zeitpunkt zu spenden ist: JETZT

 

Dafür gibt es viele Gründe. Spenden erweitert Ihren Horizont, es gibt Ihnen ein neues Lebensgefühl und verändert Ihren Umgang mit Geld. Doch der wichtigste ist: Während Sie diese Zeilen lesen, sterben rund um den Globus Menschen. Sie sterben an Hunger. Sie sterben, weil ihnen bestimmte Medikamente fehlen. Sie sterben, weil ihnen Gewalt zugefügt wurde.

 

Armut geht uns alle an!

Blenden Sie Armut nicht einfach aus, nur weil Ihnen die Zeit fehlt oder Sie noch nicht genug Geld verdienen. Jede Minute zählt. Ein Staat wird die Gegensätze zwischen Arm und Reich niemals vollständig überbrücken können. Er kann nur Kompromisse schließen: Mal opfert er etwas Freiheit, ein anderes Mal etwas Gleichheit. Und das ist gut so. Denn hier ist der Einzelne gefragt. Unsere Welt wird immer zwischen Unfreiheit und Ungleichheit schwanken. Sie wird erst lebenswert, wenn wir Menschen einander achten. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Mitmenschen unter würdelosen Umständen leben. Armut ist nicht die Angelegenheit der Armen. Sie ist unsere Angelegenheit!

 

Wer gibt, fühlt sich lebendig

In welcher Situation Sie sich auch gerade befinden, für die meisten Menschen auf unserem Globus sind Sie reich. Zwei Drittel der Weltbevölkerung würden sofort mit Ihnen tauschen. Ist Ihnen bewusst, wie viel Gewicht schon ein kleiner Teil Ihres Geldes für arme Menschen hat. Mit weniger als 8 Euro ermöglichen Sie Menschen in den ärmsten Teilen der Welt eine Augenoperation, die Sie wieder sehen lässt. Wäre es nicht eine großartige Erfahrung, wenn Sie einem Menschen etwas so Wichtiges schenken könnten? Zu Spenden nimmt Ihnen nichts, im Gegenteil: es gibt Ihnen etwas von großem Wert. Wenig vermittelt so sehr das Gefühl von Lebendigkeit und Energie, wie zu helfen.

 

Wer gibt, übernimmt Verantwortung

Je reicher Sie werden, um so größer wird Ihre Verantwortung für andere. Ihr Geld gehört niemals Ihnen allein. Wenn sie sich vor den Nöten unserer Mitmenschen verschließen, werden Sie nicht glücklich sein. Wir sind Teil des Ganzen. Wir haben anderen Menschen viel zu verdanken. Dafür sollten wir uns bedanken, indem wir ebenfalls geben.

 

Wer gibt, hat mehr

Ich möchte Ihnen vorschlagen, 10 Prozent Ihres Einkommens zu spenden und gebe Ihnen gleichzeitig ein Versprechen: Sie werden dadurch nicht weniger haben. Sie werden im Gegenteil reicher dadurch: an Glück aber auch materiell. Erklären kann ich diese Gesetzmäßigkeit des Universums nicht. Vielleicht nur so viel: Geld zu spenden ist ein Beweis Ihres Vertrauens in Sie selbst und in den Energiefluss des Universums. Sie erwarten Reichtum. Und was Sie erwarten, werden Sie erhalten.

 

Wer gibt, genießt mehr

Wenn Sie geben, senden Sie ein wichtiges Signal an das Universum. Sie sagen „danke“ und „Ich habe mehr, als ich brauche. Ich kann abgeben“. Auf diese Weise bekommen Sie auch einen natürlicheren Bezug zu Geld. Es ist ein Tauschmittel, vergessen Sie das nie. Sie genießen Geld mehr, weil Sie es nicht so wichtig nehmen. Gleichzeitig erkennen Sie, welchen Wert es für ärmere Menschen hat.

 

Lassen Sie Ihr Herz entscheiden

Probieren Sie es aus! Es stimmt. Überlegen Sie noch heute, wo könnten Sie mit einer Spende helfen? Spenden Sie Ihr Geld dort, wo Sie sich am meisten und von Herzen eine Verbesserung wünschen: Armen helfen, Kranke pflegen, Sterbende begleiten. Es gibt so viele Möglichkeiten….

 

Meine Bitte an Sie

Eine Möglichkeit biete ich Ihnen an: Spenden Sie unserer Stiftung „Stiftung Kinder – unsere Zukunft“. Jedes Kind hat ein Recht darauf, in einem glücklichen Umfeld aufzuwachsen. Doch Kinder und Jugendliche bilden mittlerweile diejenige gesellschaftliche Gruppe, die am stärksten unter Armut leidet. Was wir dagegen tun: Wir bauen Schulen in Entwicklungsländern – mindestens eine pro Jahr – und ermöglichen Kindern damit ein lebenswerteres Leben. Doch machen Sie sich am besten selbst einen Eindruck, wohin Ihr Geld fließen könnte: https://kinder-unsere-zukunft.com/.